
Lehre Informatiker:in Applikationsentwicklung EFZ
Jobbeschreibung
per 1. August 2026
Als schweizweit führendes Unternehmen schafft Ergon aus Digitalisierungstrends einzigartigen Kundennutzen – von der Idee bis zum Markterfolg. Ergon vereint Technologie-, Security- und Business-Kompetenzen und realisiert «smarte» Lösungen für komplexe Anforderungen.
Ergon entwickelt seit 1984 benutzerfreundliche Individualsoftware und international bewährte Standardsoftware für Kunden aus verschiedenen Branchen. Dafür setzen sich über 400 erstklassig ausgebildete Mitarbeiter:innen aus diversen Fachrichtungen voller Leidenschaft ein.
Bei Ergon pflegen wir eine offene Firmenkultur – wir leben Eigenverantwortung, Mitwirkung und offenen Austausch. Die Ergon-Kultur bedeutet, mit Gleichgesinnten zu arbeiten. Die Leidenschaft, mit Fachwissen das beste Resultat zu erzielen, vereint uns.
Was du mit uns bewegst
Bei uns hast du die Möglichkeit den Grundstein für deine berufliche Laufbahn zu legen und erst noch am Puls der Technologien zu sein. In den ersten zwei Jahren wirst du praxisnah in die Welt des Programmierens eingeführt. Danach arbeitest du in realen Software-Projekten mit. All unsere Lernenden werden in Projekt-Teams eingesetzt und geniessen stetigen Austausch mit den anderen Lernenden.
Aufbau von allgemeinem Informatikwissen und Einführung in die Programmierung
Mitarbeit in spannenden und vielseitigen Projekten im Team und mit anderen Lernenden
direkter Kundenkontakt in den Projekten
Mithilfe bei der Nachwuchsförderung (z.B. Schnuppertage, Ferienplausch an Schulen)
Stellenanforderungen
Das bringst du schon mit
Faszination für die Informatikwelt
Teamfähigkeit und Ehrgeiz
logisch-abstraktes Denkvermögen, räumliches Vorstellungsvermögen und Kreativität bei der Lösungssuche
sehr gute Konzentrationsfähigkeit, rasche Auffassungsgabe und systematische Arbeitsweise
Wunsch, neben der Lehre die BM1 zu besuchen
M, w oder d? Egal. Wir möchten die richtige Person für unsere offene Stelle finden, unabhängig deines Geschlechts.
Noch Fragen?

Bernd Lienberger, Verantwortlicher Berufsbildung, steht dir bei Fragen gerne unter +41 44 268 87 92 oder lehre@ergon.ch zur Verfügung.
oder
Details
- Zürich
Vielen Dank!
Deine Bewerbung wurde versendet